Dienstag, 15. Oktober 2024

125. Geburtstag von Margarethe Goussanthier, genannt Buchela

 Am 12. Oktober 1899 wurde die Buchela in Honzrath, Saarland, geboren. Ob unter einer Buche oder unter einem Dach? Wir wissen es nicht! Denn es gibt hier, wie auch bei anderen Sachverhalten, unterschiedliche Aussagen und Dokumente.

Bereits am 11.10. feierten wir mit einer Lesung  in der Buchhandlung Geber in den Geburtstag hinein. Am 12.10. sendete der WDR ein Zeitzeichen von Andrea Kath zum Thema, an dem ich mitwirken durfte. 

Zur Sendung





Dienstag, 27. Februar 2024

OUTSIDE - INSIDE - OUTSIDE


OUTSIDE – INSIDE – OUTSIDE

Es liegt in der Natur der Literatur und ihrer Verfasserinnen und Verfasser, dass die Grenzen zwischen „Normalität“ und „Fremd- und Anderssein“ schmerzhaft ausgelotet, ja in Frage gestellt werden.

Wo ist OUTSIDE? Wo INSIDE?

Nebeneinander, ohne Markierung, finden sich in dem Dokumentationsband „Wie fremd ich der Welt geworden bin – Literatur und Psychiatrie“ Texte, Bilder und andere Kunstwerke von psychisch Belasteten und professionellen KünstlerInnen.

Der eindrucksvolle Dokumentationsband über das mehrjährige Projekt, herausgegeben von der Literaturkommission Westfalen (u.a. Walter Gödden, Gesa Allerheiligen…) ist jetzt im Aisthesis-Verlag erschienen. Gern möchte ich ihn zum Lesen weiterempfehlen. Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen lyrischen Texten über Alter Demenz und Tod Teil des Projektes sein durfte.

https://www.aisthesis.de/Wie-fremd-ich-der-Welt-geworden-bin